Alle Artikel in der Kategorie “Politik

„Ideen, Blicke, Herzenswünsche“ (Buch-publikation)

Für die Vodafone Stiftung Deutschland habe ich in 2022 eine Buchpublikation gemanagt und redaktionell geführt. Kinderstimmen werden im gesellschaftlichen und politischen Diskurs selten gehört. Aus dieser Erkenntnis entstand der Wunsch, den Gedanken, Blickpunkten und Ideen von Kindern in einer Publikation Raum zu geben. Mit diesem… Weiterlesen

Wie können Stiftungen besser werden?

(Gruppeninterview) Für die Ausgabe „Global“ des Magazins der Robert Bosch Stiftung habe ich eine Gruppendiskussion mit Larry Kramer von der US-Amerikanischen Hewlett Foundation, Zoran Puljic von der bosnisch-herzegowinischen Mozaik Foundation und der südafrikanischen Evaluatorin Zenda Ofir geführt. Thema war, wie die Arbeit von Stiftungen und… Weiterlesen

Demo geht wieder

(Reportage) Für das STADTLICHH Magazin habe ich eine neu erwachende Protestkultur in Augenschein genommen: Die unpolitischen Zeiten sind vorbei. In Deutschland regt sich die Lust am Demonstrieren und Politik selber machen, angstiftet und aufgeheizt durch Brexit, AfD und vor allem Donald Trump. Zum Artikel in… Weiterlesen

Andy Grote, der St.-Pauli-Senator

(Analyse für ZEIT Online) Andy Grote ist neuer Innensenator in Hamburg. Die Opposition spottet: Das einzige, was ihn auszeichnet, sei seine Kiez-Erfahrung. Ob das für den Posten ein Nachteil ist? Von Martin Petersen. Veröffentlicht am 22.01.2016 – Zum Artikel auf ZEIT Online Da lachten die… Weiterlesen