Schau an: Eine Auswahl meiner Publikationen.

  • Frauen stiften Frieden
    Frauen stiften Frieden

    (Porträt / digital) Für das Portal deutschland.de des Auswärtigen Amts habe ich die kolumbianische Friedensaktivistin Rosa Emilia Salamanca erneut porträtiert.

  • „Es geht mir um die Vision einer anderen Art von Mobilität“
    „Es geht mir um die Vision einer anderen Art von Mobilität“

    (Interview – digital) Für Volkswagen habe ich mit dem Gewinner des diesjährigen Designwettbewerbs gesprochen, sowie mit dem Designchef des VW-Konzerns Klaus Zyciora. Gemeinsam werden wir einen Blick auf die urbane Mobilität der nahen Zukunft.

  • Die Humanistin / Der Zuhörer
    Die Humanistin / Der Zuhörer

    (Porträtreihe – digital) Für das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) habe ich eine Porträtreihe konzipiert und zwei Porträts geschrieben, die auf der ifa-Website und anderswo veröffentlicht wurden. Die Porträtierten leisten in Kolumbien und Kambodscha bedeutende Friedensarbeit.

  • Die digitale Einflussmaschine
    Die digitale Einflussmaschine

    (Feature – Print und Online) Fürs Magazin der Robert Bosch Stiftung habe ich einen gründlichen Blick in den Werkzeugkasten der digitalen Wahlkampfindustrie geworfen. Nach der umfangreichen Recherche und mehreren Expertengesprächen stelle ich fest: Ohne sie wäre Trump nicht Präsident geworden, auch die Brexit-Entscheidung wäre wohl so nicht gefallen. Link zum Print-Artikel (am Bildschirm lesen) /…

  • „Digital“ – Das Magazin
    „Digital“ – Das Magazin

    (Co-Redaktionsleitung) Im neuen Magazin der Robert Bosch Stiftung sind die Licht- und Schattenseiten der in allen Lebensbereichen voranschreitenden Digitalisierung Thema. Zum Magazin  

  • Wie können Stiftungen besser werden?
    Wie können Stiftungen besser werden?

    (Gruppeninterview) Für die Ausgabe „Global“ des Magazins der Robert Bosch Stiftung habe ich eine Gruppendiskussion mit Larry Kramer von der US-Amerikanischen Hewlett Foundation, Zoran Puljic von der bosnisch-herzegowinischen Mozaik Foundation und der südafrikanischen Evaluatorin Zenda Ofir geführt. Thema war, wie die Arbeit von Stiftungen und anderen Non-profits in Zeiten riesiger globaler Herausforderungen effektiver und nachhaltiger…

  • Adieu Auto

    (Feature) Für das Magazin der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften „bei uns“ habe ich über das Neubauprojekt Baakenhafen berichtet, in dem der PKW-Individualverkehr kaum eine Rolle spielen soll. Zur Ausgabe online

  • Am Ruhepol
    Am Ruhepol

    (Reportage) Für die Ausgabe „Würde“ des Magazins der Robert Bosch Stiftung habe ich eine Reportage über die Demenzstation „David“ im Evangelischen Krankenhaus Hamburg-Alsterdorf geschrieben. Der würdevolle Umgang mit den manchmal herausfordernd agierenden Patienten spielt dort eine besondere Rolle. Zum Artikel online Fotos von Charlotte Schreiber

  • „Würde“ – Das Magazin
    „Würde“ – Das Magazin

    (Co-Redaktionsleitung) 2019 feiert das Grundgesetz Jubiläum, das neue Magazin der Robert Bosch Stiftung steht daher ganz im dem Zeichen der Menschenwürde. Ein großes Thema, das einem zunächst abstrakt erscheinen mag, wurde für uns in der Reflexion und Umsetzung wunderbar konkret. Zum Magazin

Haben Sie Interesse an meiner Arbeit?