Kategorie: Reportage
-
Unterirdische Schule in Charkiw
Zu dieser Fotoreportage aus einer unterirdischen Schule in der ukrainischen Stadt Charkiw habe ich die Texte geschrieben.
-
Reportage über Liefer-Drohnen
Für ZEIT LEO habe ich mir die erste Linienflugstrecke für Drohnen angeschaut und das Erlebnis als Reportage aufgeschrieben.
-
Titelgeschichte übers Zaubern
Für ZEIT LEO habe ich die beiden Zauberer Siegfried & Joy im Rahmen einer Reportage bei einem ihrer Spaziergänge begleitet.
-
Bei den Wildpferden – Reportage
Für ZEIT LEO habe ich die Wildpferdebahn bei Dülmen besucht. Dort leben die Tiere fast das ganze Jahr ungestört. Als ich vorbeikomme, dösen die Tiere in der Sonne, wie Urlauber am Strand. Doch schon am nächsten Tag bricht das Spektakel über sie herein: Es ist Wildpferdefang. Fotos: Arne Piepke
-
Adieu Auto
(Feature) Für das Magazin der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften „bei uns“ habe ich über das Neubauprojekt Baakenhafen berichtet, in dem der PKW-Individualverkehr kaum eine Rolle spielen soll. Zur Ausgabe online
-
Am Ruhepol
(Reportage) Für die Ausgabe „Würde“ des Magazins der Robert Bosch Stiftung habe ich eine Reportage über die Demenzstation „David“ im Evangelischen Krankenhaus Hamburg-Alsterdorf geschrieben. Der würdevolle Umgang mit den manchmal herausfordernd agierenden Patienten spielt dort eine besondere Rolle. Zum Artikel online Fotos von Charlotte Schreiber
-
„Afrika“ – Das Magazin
(Co-Redaktionsleitung) Die zweite Ausgabe, die ich gemeinsam mit Nicole Zepter und der Agentur Territory für die Robert Bosch Stiftung produziert habe, ist fertig. „Ist der nächste Einstein Afrikanerin?“ fragen wir auf dem Titel und zeichnen auf 48 Seiten ein differenziertes, ungewohntes Bild von Afrika mit tollen Geschichten und hochkarätigen Gesprächspartnern. Zum Magazin
-
Mal eben die Demokratie retten
(Reportage) Für Zeit Online habe ich den Save Democracy Hackday im Hamburger Schanzenviertel besucht. Was tun gegen Populismus und rechte Hetze? Auf den Save Democracy Hackdays im Hamburger Schanzenviertel sucht man Lösungen. Das ist kompliziert – aber es gibt schon eine Erfolgsstory. Von Martin Petersen. Veröffentlicht am 20.02. 2017 – Zum Artikel auf ZEIT Online…