Kategorie: Menschen

  • Unterirdische Schule in Charkiw

    Unterirdische Schule in Charkiw

    Zu dieser Fotoreportage aus einer unterirdischen Schule in der ukrainischen Stadt Charkiw habe ich die Texte geschrieben.

  • Titelgeschichte übers Zaubern

    Titelgeschichte übers Zaubern

    Für ZEIT LEO habe ich die beiden Zauberer Siegfried & Joy im Rahmen einer Reportage bei einem ihrer Spaziergänge begleitet.

  • Die Neue in der Sesamstraße

    Die Neue in der Sesamstraße

    Für die ZEIT war ich am Set der Sesamstraße und habe aufgeschrieben, wie sich das Team – insbesondere die Puppenspielerin Iris Schleuss – mit der neuen Puppe Elin umgeht, die zum ersten Mal in der Geschichte der deutschen Serie einen Rollstuhl mitbringt. Hier geht es zum Artikel auf ZEIT ONLINE (evtl. hinter der Paywall).

  • „Ideen, Blicke, Herzenswünsche“ (Buchpublikation)

    „Ideen, Blicke, Herzenswünsche“ (Buchpublikation)

    Für die Vodafone Stiftung Deutschland habe ich in 2022 eine Buchpublikation gemanagt und redaktionell geführt. Kinderstimmen werden im gesellschaftlichen und politischen Diskurs selten gehört. Aus dieser Erkenntnis entstand der Wunsch, den Gedanken, Blickpunkten und Ideen von Kindern in einer Publikation Raum zu geben. Mit diesem Ziel haben wir sieben prominente Medienschaffende gebeten, ein ausführliches Interview…

  • Wir halten zusammen

    Wir halten zusammen

    (Kurzporträt) Für DIE ZEIT habe ich mit zwei 15-jährigen Schülerinnen gesprochen, die kurzerhand eine Demonstration gegen den Krieg organisiert haben.

  • Frauen stiften Frieden

    Frauen stiften Frieden

    (Porträt / digital) Für das Portal deutschland.de des Auswärtigen Amts habe ich die kolumbianische Friedensaktivistin Rosa Emilia Salamanca erneut porträtiert.

  • „Es geht mir um die Vision einer anderen Art von Mobilität“

    „Es geht mir um die Vision einer anderen Art von Mobilität“

    (Interview – digital) Für Volkswagen habe ich mit dem Gewinner des diesjährigen Designwettbewerbs gesprochen, sowie mit dem Designchef des VW-Konzerns Klaus Zyciora. Gemeinsam werden wir einen Blick auf die urbane Mobilität der nahen Zukunft.

  • Die Humanistin / Der Zuhörer

    Die Humanistin / Der Zuhörer

    (Porträtreihe – digital) Für das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) habe ich eine Porträtreihe konzipiert und zwei Porträts geschrieben, die auf der ifa-Website und anderswo veröffentlicht wurden. Die Porträtierten leisten in Kolumbien und Kambodscha bedeutende Friedensarbeit.

  • „Digital“ – Das Magazin

    „Digital“ – Das Magazin

    (Co-Redaktionsleitung) Im neuen Magazin der Robert Bosch Stiftung sind die Licht- und Schattenseiten der in allen Lebensbereichen voranschreitenden Digitalisierung Thema. Zum Magazin