Kategorie: Entwicklung der Gesellschaft
-
„Würde“ – Das Magazin
(Co-Redaktionsleitung) 2019 feiert das Grundgesetz Jubiläum, das neue Magazin der Robert Bosch Stiftung steht daher ganz im dem Zeichen der Menschenwürde. Ein großes Thema, das einem zunächst abstrakt erscheinen mag, wurde für uns in der Reflexion und Umsetzung wunderbar konkret. Zum Magazin
-
„Lernen“ – Das Magazin
(Co-Redaktionsleitung) Ich freue mich über die dritte Ausgabe des Magazins der Robert Bosch Stiftung unter meiner (Mit-)Redaktionsleitung. Was macht eine gute Schule aus? Auf welche Weisen lernen Menschen? Warum schaffen lernende Maschinen Probleme? Diese und andere Fragen diskutieren wir im Heft. Zum Magazin
-
Wie verändert sich unsere Altersvorsorge?
(Essay) Für das Wirtschaftsmagazin enorm habe ich einen Beitrag zur Entwicklung unseres Rentensystems geschrieben. Die Recherche wurde unterstützt durch ein Schöpflin-Stipendium für lösungsorientierten Journalismus. Zum Magazin
-
„Afrika“ – Das Magazin
(Co-Redaktionsleitung) Die zweite Ausgabe, die ich gemeinsam mit Nicole Zepter und der Agentur Territory für die Robert Bosch Stiftung produziert habe, ist fertig. „Ist der nächste Einstein Afrikanerin?“ fragen wir auf dem Titel und zeichnen auf 48 Seiten ein differenziertes, ungewohntes Bild von Afrika mit tollen Geschichten und hochkarätigen Gesprächspartnern. Zum Magazin
-
„Neu“ – Das Magazin der Robert Bosch Stiftung, Ausgabe 1.18
(Co-Redaktionsleitung) Für die gemeinnützig arbeitende Robert Bosch Stiftung habe ich in Zusammenarbeit mit Nicole Zepter und der Agentur Territory das stiftungeigene Magazin weiterentwickelt. Die Ausgabe 1/18 mit dem Monothema „Neu“ ist die erste unter unserer gemeinsamen Regie. Zum Magazin